Benutzerbeiträge von „Fabian Schöpflin“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
22. Januar 2025
- 23:2123:21, 22. Jan. 2025 Unterschied Versionen −86 Bytes In Zusi umsetzbare Signalsysteme Bezeichnungen aktualisiert aktuell
24. November 2024
- 15:3815:38, 24. Nov. 2024 Unterschied Versionen +38 Bytes Hauptseite →Signalbau aktuell
- 15:3815:38, 24. Nov. 2024 Unterschied Versionen +2.591 Bytes N In Zusi umsetzbare Signalsysteme Die Seite wurde neu angelegt: „== Deutschland == Bei der DB InfraGO AG herrscht seit einigen Jahren ein regelrechter Wildwuchs an herstellerspezifischen Ausführungen des Ks-Signalsystems. Die meisten Signale basieren weiterhin auf den S-Regelzeichnungen, jedoch werden für eine wachsende Anzahl von ESTW-Projekten neue Ausleger, LED-Zusatzanzeiger oder gänzlich neue Signale entworfen. Diese Auflistung soll einen Überblick verschaffen und den Streckenbauern anhand Fotos bei der Auswah…“
16. Juni 2024
- 19:2219:22, 16. Jun. 2024 Unterschied Versionen +1.067 Bytes Geodaten in Zusi nutzen DGM/DOM-Links hinzugefügt
- 14:5814:58, 16. Jun. 2024 Unterschied Versionen +106 Bytes Hauptseite →Anleitungen: Wie mache ich?
- 14:5814:58, 16. Jun. 2024 Unterschied Versionen +57 Bytes Tricks mit dem Gleisplaneditor →Weichen in Neigungswechseln
- 14:5814:58, 16. Jun. 2024 Unterschied Versionen +2.115 Bytes N Weichen in Neigungswechseln Die Seite wurde neu angelegt: „== Ziel == Weichenbausätze in Neigungswechseln im 3D-Editor in Längsrichtung drehen == Vorgehensweise == #Dreiecke der Weiche auswählen (Dreiecke müssen im 3D-Editor anklickbar sein). #Weiche drehen: Streckenelement des Weichenanfangs auswählen, im Kontextmenü die Streckenelement-Eigenschaften auswählen und die Signaleigenschaften öffnen. Beim Signalstandort den phi Y-Wert soweit anpassen, bis das Weichenende mit den Schienen passgenau zum anschl…“ aktuell
- 14:4114:41, 16. Jun. 2024 Unterschied Versionen −73 Bytes Geodaten in Zusi nutzen Layout aktualisiert, Österreich hinzugefügt
15. Juni 2024
- 17:5717:57, 15. Jun. 2024 Unterschied Versionen +334 Bytes Geodaten in Zusi nutzen WMS/WMTS Schummerung hinzugefügt
11. Juni 2024
- 12:1612:16, 11. Jun. 2024 Unterschied Versionen +62 Bytes Geodaten in Zusi nutzen →Frankreich
- 12:1512:15, 11. Jun. 2024 Unterschied Versionen +37 Bytes Geodaten in Zusi nutzen →Deutsche Bahn
- 12:1412:14, 11. Jun. 2024 Unterschied Versionen −15 Bytes Geodaten in Zusi nutzen →Frankreich
- 12:1412:14, 11. Jun. 2024 Unterschied Versionen −164 Bytes Geodaten in Zusi nutzen Text eingekürzt
9. Juni 2024
- 17:5017:50, 9. Jun. 2024 Unterschied Versionen +56 Bytes Geodaten in Zusi nutzen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:4717:47, 9. Jun. 2024 Unterschied Versionen +2.767 Bytes N Geodaten in Zusi nutzen Die Seite wurde neu angelegt: „Seit dem 09.06.2024 sind aufgrund der Änderung einer EU-Richtlinie alle Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet verschiedene Geodaten und Darstellungsdienste kostenfrei zur Verfügung stellen. Diese Seite listet die derzeit für Zusi relevanten EU-Mitgliedstaaten und deutschen Bundesländer einschließlich der in Zusi nutzbaren Geodaten auf. = Deutschland = == Übersicht == === Download === {| class="wikitable" ! Geodaten !! Baden-Württemberg !! Bayern !!…“
- 17:3317:33, 9. Jun. 2024 Unterschied Versionen +101 Bytes Hauptseite →Allgemein
- 17:3217:32, 9. Jun. 2024 Unterschied Versionen −47 Bytes Hauptseite →Sonstiges
- 17:1117:11, 9. Jun. 2024 Unterschied Versionen +124 Bytes Hauptseite →Allgemein
- 17:1017:10, 9. Jun. 2024 Unterschied Versionen −49 Bytes Hauptseite →Gleisplaneditor
- 17:0917:09, 9. Jun. 2024 Unterschied Versionen −40 Bytes Hauptseite →Allgemein Markierung: Manuelle Zurücksetzung
27. Mai 2024
- 12:3412:34, 27. Mai 2024 Unterschied Versionen +58 Bytes Abkürzungsverzeichnis Ebs- und Ezs-Regelbauarten →Abkürzungen aktuell
- 12:3312:33, 27. Mai 2024 Unterschied Versionen +53 Bytes Abkürzungsverzeichnis Planzeichen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 12:3112:31, 27. Mai 2024 Unterschied Versionen +4 Bytes Abkürzungsverzeichnis Trassierungselemente Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 12:2912:29, 27. Mai 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes Abkürzungsverzeichnis Trassierungselemente →Gleisscheren
26. Mai 2024
- 21:3121:31, 26. Mai 2024 Unterschied Versionen +31 Bytes Abkürzungsverzeichnis Planzeichen kleine Aktualisierung
25. Mai 2024
- 19:1719:17, 25. Mai 2024 Unterschied Versionen +40 Bytes Hauptseite →Allgemein
- 19:1719:17, 25. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.094 Bytes N Abkürzungsverzeichnis Planzeichen Sammlung von IZ-Planzeichen der gängigsten Pläne für Zusi
- 18:5918:59, 25. Mai 2024 Unterschied Versionen +816 Bytes Abkürzungsverzeichnis Trassierungselemente Fehlerbehebung, Gleisscheren, Scheitelabstand, ldS hinzugefügt
1. März 2024
- 23:3623:36, 1. Mär. 2024 Unterschied Versionen +297 Bytes Streckenbau-Statistik Datenstand im Jahr 2024 ergänzt
26. Juni 2023
- 17:0017:00, 26. Jun. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes Spezifikationen der Ezs-Fahrleitungen SH bei Re 120 korrigiert aktuell
17. Juni 2023
- 11:0811:08, 17. Jun. 2023 Unterschied Versionen +814 Bytes Ebs- und Ezs-Regelbauarten unterscheiden kleinere Anpassungen aktuell
16. Juni 2023
- 01:5301:53, 16. Jun. 2023 Unterschied Versionen +697 Bytes Ebs- und Ezs-Regelbauarten unterscheiden kleinere Anpassungen
28. August 2022
- 12:4412:44, 28. Aug. 2022 Unterschied Versionen +177 Bytes Strecken mit Ebs-Oberleitungen Wilfenbergtunnel, weitere Korrekturen
21. August 2022
- 22:0822:08, 21. Aug. 2022 Unterschied Versionen +939 Bytes Strecken mit Ebs-Oberleitungen Gs-OL + Re 200i bei Emmerich hinzugefügt
16. August 2022
- 17:5917:59, 16. Aug. 2022 Unterschied Versionen 0 Bytes K Strecken mit Ebs-Oberleitungen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:5817:58, 16. Aug. 2022 Unterschied Versionen +148 Bytes Strecken mit Ebs-Oberleitungen Str 6142, verschiedene Korrekturen
14. August 2022
- 01:1801:18, 14. Aug. 2022 Unterschied Versionen +965 Bytes Strecken mit Ebs-Oberleitungen Strecke 6100 (Re 200 mod) hinzugefügt
13. August 2022
- 18:1318:13, 13. Aug. 2022 Unterschied Versionen +1.937 Bytes Strecken mit Ebs-Oberleitungen Korrekturen, Strecken mit Re 250 + Re 200 mod hinzugefügt
- 00:0400:04, 13. Aug. 2022 Unterschied Versionen +735 Bytes Strecken mit Ebs-Oberleitungen weitere Strecken hinzugefügt, Verwendung von Schleuderbeton-Masten ergänzt
11. August 2022
- 10:0910:09, 11. Aug. 2022 Unterschied Versionen +69 Bytes Spezifikationen der Ezs-Fahrleitungen Hinweis hinzugefügt
- 10:0810:08, 11. Aug. 2022 Unterschied Versionen +234 Bytes Spezifikationen der Ebs-Oberleitungen Re 100i/Re 200i aktualisiert, Hinweise aktualisiert aktuell
7. März 2022
- 01:0301:03, 7. Mär. 2022 Unterschied Versionen −19 Bytes Strecken mit Ebs-Oberleitungen 4280 Bashaide - Rastatt Süd mit Re 250 bestätigt
12. Januar 2022
- 16:4616:46, 12. Jan. 2022 Unterschied Versionen +40 Bytes Spezifikationen der Ebs-Oberleitungen a-Maß gilt auch für Re 100i
- 16:3816:38, 12. Jan. 2022 Unterschied Versionen +209 Bytes Spezifikationen der Ebs-Oberleitungen a-Maß bei Re 200i korrigiert, interoperable Bauarten hinzugefügt
11. Januar 2022
- 17:1317:13, 11. Jan. 2022 Unterschied Versionen +18 Bytes Spezifikationen der SNCF-Oberleitungen Maße ergänzt aktuell
- 14:3114:31, 11. Jan. 2022 Unterschied Versionen +644 Bytes N Spezifikationen der SNCF-Oberleitungen Erster Entwurf mit vielen fehlende Angaben und Altbauarten
9. Januar 2022
- 02:5202:52, 9. Jan. 2022 Unterschied Versionen +49 Bytes Strecken mit Ebs-Oberleitungen Strecken mit SICAT S1.0 hinzugefügt
- 02:4702:47, 9. Jan. 2022 Unterschied Versionen +1.235 Bytes Spezifikationen der Ebs-Oberleitungen Überarbeitung, max. Längsspannweite hinzugefügt, Fehlerkorrekturen
- 02:1102:11, 9. Jan. 2022 Unterschied Versionen −109 Bytes Spezifikationen der Ezs-Fahrleitungen Überarbeitung
- 01:3501:35, 9. Jan. 2022 Unterschied Versionen +148 Bytes Spezifikationen der Ezs-Fahrleitungen max. Längsspannweite hinzugefügt, Fehlerkorrekturen