Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
 (Fahrleitungsanlagen als neues Subkapitel, Einträge sortiert.)  | 
				|||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
*[[Errichtung von DR-M-Fahrleitungsanlagen]]  | *[[Errichtung von DR-M-Fahrleitungsanlagen]]  | ||
*[[Errichtung von Ebs-Fahrleitungsanlagen]]  | *[[Errichtung von Ebs-Fahrleitungsanlagen]]  | ||
*[[Rohr- und Seildurchmesser von Ebs- und Ezs-Fahrleitungen]]  | |||
*[[Tricks für den Fahrleitungsbau]]  | *[[Tricks für den Fahrleitungsbau]]  | ||
*[[Betrachtungen zur Maßhaltigkeit des Fahrleitungsbaukastens Re 160]] - Arbeitsvorlage für weitere Verbesserungen  | *[[Betrachtungen zur Maßhaltigkeit des Fahrleitungsbaukastens Re 160]] - Arbeitsvorlage für weitere Verbesserungen  | ||
Version vom 3. September 2018, 20:15 Uhr
Wiki mit Zusatzinformationen zur offiziellen Zusi3-Doku.
Das ZusiWiki enthält derzeit Seiten zu folgenden Themen:
Simulator
- Problembehebung bei Soundkartenproblemen
 - Problembehebung bei Abstürzen durch Videoaufzeichnungsfunktionen
 
Streckenbau
Allgemein
- Liste von Strecken für Zusi 3 (externer Link)
 - Kategorie:Streckenmodule - Hinweise zu einzelnen Modulen
 - Lückenschluss-Entfernungen
 
Gleisplaneditor
- Spickzettel Georeferenzierung von GK-Potsdam-Plänen
 - Modulgrenzen festlegen
 - In Zusi umsetzbare Weichentypen
 - Tricks mit dem Gleisplaneditor
 
3D-Editor, st3-Datei
- Tricks mit Bahnübergängen
 - Tricks mit Weichenstellungen
 - Troubleshooting von Fahrstraßenproblemen
 - Troubleshooting von Buchfahrplanproblemen
 - Interessante Streckenkonstruktionen
 - Liste aller Ereignisse und ihrer Verwendung
 - Einbau von GNT-Streckenausrüstung
 
3D-Editor, ls3-Datei
- Kniffe für die Gleisbettungsroutine
 - Spickzettel Feste Fahrbahn Bögl
 - Spickzettel NBÜ-Kennzeichen
 - Drahtparameter für die Katenoide-DLL
 
Fahrleitungsanlagen
- Errichtung von DR-M-Fahrleitungsanlagen
 - Errichtung von Ebs-Fahrleitungsanlagen
 - Rohr- und Seildurchmesser von Ebs- und Ezs-Fahrleitungen
 - Tricks für den Fahrleitungsbau
 - Betrachtungen zur Maßhaltigkeit des Fahrleitungsbaukastens Re 160 - Arbeitsvorlage für weitere Verbesserungen
 
Sonstiges
- Checkliste Streckenbau - Häufige Fehler beim Streckenbau
 - Quellen für Führerstandsmitfahrt-Videos
 - Höhendaten Strecke 2200 BD Hannover
 
Signalbau
- Signalassistent für Insider
 - Weichenbausätze für Insider
 - Webentwicklung für den im Simulator integrierten Browser
 
Objektbau allgemein
- Liste bereits gebauter Häuser und anderer Streckenobjekte (externer Link)
 - Nützliche Hinweise aus dem Forum: Objektbau
 - Spickzettel Animationen in LS3-Dateien
 - Spickzettel Hintergrundbilder in Blender
 
Fahrzeugbau
- Liste fertiger und im Bau befindlicher Fahrzeuge
 - Liste unfertiger Fahrzeuge
 - Liste von Fahrzeugvarianten
 - Sammlung von Bremsgewichten
 - Bemessung der Bremsen von Nebenfahrzeugen
 - Tricks mit dem Fahrzeugeditor
 - Übersicht: Antriebe von Dieselfahrzeugen
 - Übersicht: Fahrzeuge mit ETCS-Ausrüstung
 
Führerstandsbau
- Liste von Materialien und Auflösungsplanungen von Führerständen
 - Zuordnung der Individual-Tasten
 - Türsteuersysteme
 - Luftstrom Führerbremsventil
 - Angleicher
 - Tricks mit dem Führerstandeditor
 - Troubleshooting von Führerstandsproblemen
 
Fahrplanbau
- Troubleshooting von Fahrplanproblemen
 - Bremsstellung der Güterzüge
 - Herstellung von Zugfunkgesprächen
 - Webentwicklung für den im Simulator integrierten Browser
 - Nützliche Hinweise aus dem Forum: Fahrplanbau
 - Zugbildung im Personenverkehr beim Vorbild und Übertragung auf Zusi
 
Verwaltungskram
Sonstiges
Zusatzprogramm-Bau
- Übersicht der Dateiformat-Änderungen
 - Ergänzungen zu den XML-Dateiformaten
 - XML Schema Definitions verschiedener Zusi-XML-Formate
 - Ergänzungen zum TCP-Protokoll