Troubleshooting von Führerstandsproblemen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
3D-Fenster überdeckt fälschlicherweise Hintergrundbild
Normalerweise soll das Hintergrundbild das 3D-Fenster überdecken. Das funktioniert jedoch nur dann automatisch, wenn man dem 3D-Fenster-Melder per Texteditor eine leere Textur unterjubelt. Der Melder sollte dann so aussehen:
<Melder MaxBildNr="-1" Vorkomma="2" Farbe="FFFFFFFF" InstrName="3D-Fenster" PhysikGroesse="22" Faktor="1" DunkelFarbe="FFFFFFFF">
<InstrPkt1/>
<FstTextur>
<EinzelTextur Uur="1" Vur="1" TransparentModus="1">
<Datei/>
</EinzelTextur>
</FstTextur>
<InstrPkt2 Y="...."/>
<InstrPkt3 X="...." Y="...."/>
<InstrPkt4 X="...."/>
<Font/>
</Melder>
Wenn man das nicht will, muss man das Hintergrundbild als überdeckenden Melder beim 3D-Fenster eintragen, dann muss man aber auch für das Hintergrundbild alle Überdeckungen manuell eintragen.
Animierte Melder bewegen sich nicht
Ursache ist, dass der "Faktor für Ausgabewert" dieser Melder auf 0 steht.