Abkürzungsverzeichnis Trassierungselemente: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZusiWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Fehlerbehebung, Gleisscheren, Scheitelabstand, ldS hinzugefügt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:
l<sub>g</sub>: Länge der Zwischengerade [m]<br/>
l<sub>g</sub>: Länge der Zwischengerade [m]<br/>
r: Bogenhalbmesser (Radius) [m]<br/>
r: Bogenhalbmesser (Radius) [m]<br/>
==Übergangsbögen==
UA/ÜA: Übergangsbogenanfang<br/>
UE/ÜE: Übergangsbogenende
UA<sub>S</sub>: Übergangsbogenanfang (s-förmig)<br/>
UE<sub>S</sub>: Übergangsbogenende (s-förmig)
UA<sub>B</sub>: Übergangsbogenanfang (Bloss)<br/>
UE<sub>B</sub>: Übergangsbogenende (Bloss)
l<sub>U</sub>: Länge des geraden Übergangsbogens [m]<br/>
l<sub>US</sub>: Länge des s-förmigen Übergangsbogens [m]<br/>
l<sub>UB</sub>: Länge des Bloss-Übergangsbogens [m]


==Überhöhungen und Überhöhungsrampen==
==Überhöhungen und Überhöhungsrampen==
Zeile 36: Zeile 50:
u<sub>f</sub>/ü<sub>f</sub>: Überhöhungsfehlbetrag [mm]<br/>
u<sub>f</sub>/ü<sub>f</sub>: Überhöhungsfehlbetrag [mm]<br/>


==Übergangsbögen==
=== Gleisscheren ===
UA/ÜA: Übergangsbogenanfang<br/>
UE/ÜE: Übergangsbogenende
 
UA<sub>S</sub>: Übergangsbogenanfang (s-förmig)<br/>
UE<sub>S</sub>: Übergangsbogenende (s-förmig)
 
UA<sub>B</sub>: Übergangsbogenanfang (Bloss)<br/>
UE<sub>B</sub>: Übergangsbogenende (Bloss)
 
l<sub>U</sub>: Länge des geraden Übergangsbogens [m]<br/>
l<sub>US</sub>: Länge des s-förmigen Übergangsbogens [m]<br/>
l<sub>UB</sub>: Länge des Bloss-Übergangsbogens [m]
 
==Gleisscheren==
RA<sub>SS</sub>: Gleisscherenanfang (s-förmig)<br/>
RA<sub>SS</sub>: Gleisscherenanfang (s-förmig)<br/>
RE<sub>SS</sub>: Gleisscherenende (s-förmig)
RE<sub>SS</sub>: Gleisscherenende (s-förmig)
Zeile 57: Zeile 57:
RE<sub>BS</sub>: Gleisscherenende (Bloss)
RE<sub>BS</sub>: Gleisscherenende (Bloss)


l<sub>USS</sub>: Länge der s-förmigen Gleisschere [m]<br/>
l<sub>RSS</sub>: Länge der s-förmigen Gleisschere [m]<br/>
l<sub>UBS</sub>: Länge der Bloss-Gleisschere [m]
l<sub>RBS</sub>: Länge der Bloss-Gleisschere [m]


==Weichen==
==Weichen==

Aktuelle Version vom 27. Mai 2024, 12:31 Uhr

Neigungen und Ausrundungen

AA: Ausrundungsbogenanfang
AE: Ausrundungsbogenende
NW: Neigungswechsel
o.A.: Ohne Ausrundung

la: Länge des Ausrundungsbogens [m]
ra: Ausrundungshalbmesser (Radius) [m]
ta: Tangentenlänge (= halbe Länge der Ausrundung) [m]
a: Scheitelabstand bei Ausrundungsbögen [m]

Gleisbögen

BA: Bogenanfang
BE: Bogenende
BW: Kreisbogenwechsel (Radienänderung)

lb: Länge des Kreisbogens [m]
lg: Länge der Zwischengerade [m]
r: Bogenhalbmesser (Radius) [m]

Übergangsbögen

UA/ÜA: Übergangsbogenanfang
UE/ÜE: Übergangsbogenende

UAS: Übergangsbogenanfang (s-förmig)
UES: Übergangsbogenende (s-förmig)

UAB: Übergangsbogenanfang (Bloss)
UEB: Übergangsbogenende (Bloss)

lU: Länge des geraden Übergangsbogens [m]
lUS: Länge des s-förmigen Übergangsbogens [m]
lUB: Länge des Bloss-Übergangsbogens [m]

Überhöhungen und Überhöhungsrampen

RA: Überhöhungsrampenanfang
RE: Überhöhungsrampenende

RAS: Überhöhungsrampenanfang (s-förmig)
RES: Überhöhungsrampenende (s-förmig)

RAB: Überhöhungsrampenanfang (Bloss)
REB: Überhöhungsrampenende (Bloss)

lR: Länge der geraden Überhöhungsrampe[m]
lRS: Länge der s-förmigen Überhöhungsrampe [m]
lRB: Länge der Bloss-Überhöhungsrampe [m]

u/ü: Überhöhung [mm]
uff: Überhöhungsfehlbetrag [mm]

Gleisscheren

RASS: Gleisscherenanfang (s-förmig)
RESS: Gleisscherenende (s-förmig)

RABS: Gleisscherenanfang (Bloss)
REBS: Gleisscherenende (Bloss)

lRSS: Länge der s-förmigen Gleisschere [m]
lRBS: Länge der Bloss-Gleisschere [m]

Weichen

WA: Weichenanfang
WE: Weichenende
WM: Weichenmitte
i.U./i.Ü.: Weiche im Übergangsbogen
ldS: letzte durchgehende Schwelle

IBW: Innenbogenweiche
ABW: Außenbogenweiche
EW: Einfache Weiche
DW: Doppelweiche
KW: Kreuzungsweiche
DKW: Doppelkreuzungsweiche
EKW: Einfache Kreuzungsweiche
EBKW: Einfache Bogenkreuzungsweiche (EIBKW/EABKW)
DBKW: Doppelte Bogenkreuzungsweiche (DIBKW/DABKW)
Kr: Gleiskreuzung
BKr: Bogenkreuzung

rs: Radius des Stammgleises [m]
rz: Radius des Zweiggleises [m]